Emily Pogorelc: Pamina in Mozarts Die Zauberflöte an der Bayerischen Staatsoper

Emily Pogorelc nimmt ihre erfolgreiche Darstellung der Pamina in der Zauberflöte unter der musikalischen Leitung von Lothar Koenigs an der Bayerischen Staatsoper in München wieder auf. Die Vorstellungen finden am 17., 19., 21., 27. und am 30. Dezember statt.
Mehr

Emily Pogorelc: Mozart Requiem in Salzburg

Am 5. Dezember 2023 singt Emily Pogorelc das Requiem in d-Moll im Großen Saal der Stiftung Mozarteums. Der Dirigent Louis Langrée führt das Mozarteumorchester Salzburg, den Bachchor Salzburg und ein Solistenquartett in einem Konzert anlässlich des 232. Todestages von Wolfgang Amadeus Mozart.
Mehr

Emily Pogorelc: „Mozart re:mixed“ Konzerte mit Camerata Salzburg

Die Sopranistin Emily Pogorelc singt in zwei Saisonkonzerten am 3. und 5. November im Großen Saal der Stiftung Mozarteum in Salzburg. Sie präsentiert selten aufgeführte Arien von Wolfgang Amadeus Mozart wie "Lungi da te, mio bene" Arie des Sifare Nr. 13 aus "Mitridate, re di Ponto" (KV 87) und "Ch'io mi scordi di te" / "Non temer, amato bene" (KV 505).
Mehr

Emily Pogorelc: La sonnambula an der Semperoper Dresden

Die Sopranistin Emily Pogorelc kehrt zur Rolle der Amina in der Wiederaufnahme der Produktion von Bellinis La sonnambula unter der Regie von Rolando Villazón an der Semperoper Dresden zurück. Antonello Allemandi dirigiert. Die Vorstellungen finden am 13., 18., 21. und 26. Oktober 2023 statt.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller und Emily Pogorelc: Idomeneo an der Bayerischen Staatsoper

Hanna-Elisabeth Müller und Emily Pogorelc singen gemeinsam in Mozarts Idomeneo an der Bayerischen Staatsoper in München unter der musikalischen Leitung von Christopher Moulds. Hanna-Elisabeth Müller präsentiert ihre gefeierte Interpretation von Elettra und Emily Pogorelc gibt ihr mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Ilia. Die Vorstellungen finden am 27. und 29. September sowie am 2. Oktober 2023 statt.
Mehr

Mojca Erdmann und Emily Pogorelc: La Clemenza di Tito an der Königlichen Dänischen Oper in Kopenhagen

Am 10. September 2023 eröffnen Mojca Erdmann und Emily Pogorelc die Saison mit Mozarts La Clemenza di Tito an der Königlich Dänischen Oper in Kopenhagen. Emily Pogorelec gibt ihr Haus- und Rollendebüt als Servilia und Mojca Erdmann debütiert in der Rolle der Vitellia. Die Neuinszenierung von Jetske Mijnssen steht unter der musikalischen Leitung der Dirigenten Hossein Pishkar und Marie Jacquot. Weitere Termine sind der 13., 16., 19. und 22. September sowie der 5. und 8. Oktober 2023.
Mehr

Rolando Villazón und Emily Pogorelc: Open-Air-Galakonzert in Bratislava

Zum ersten Mal tritt der weltberühmte Tenor Rolando Villazón gemeinsam mit der Sopranistin Emily Pogorelc und der Slowakischen Philharmonie am 1. September 2023 im Eröffnungskonzert des Symphony of Art Festivals in Bratislava auf. Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung von Guerassim Voronkov.
Mehr

Emily Pogorelc: Xenia in Boris Godunow an der Bayerischen Staatsoper

Nach ihrem Rollendebüt als Sœur Constance in Dmitri Tcherniakovs Inszenierung von Dialogues des Carmélites an der Bayerischen Staatsoper kehrt Emily Pogorelc als Xenia in Boris Godunow an das Opernhaus zurück. Am Dirigentenpult steht Vasily Petrenko. Die Vorstellungen finden am 4. und 6. Juli im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2023 statt.
Mehr

Emily Pogorelc: La sonnambula an der Dresdner Semperoper

Die aufstrebende Sopranistin Emily Pogorelc wird die Rolle der Amina in einer Neuproduktion von Bellinis La Sonnambula unter der Regie von Rolando Villazón an der Semperoper Dresden übernehmen. Die Produktion wird von Evelino Pidò dirigiert und ist am 19. und 22. März zu sehen.
Mehr